KFS-Landesverband Sachsen-Anhalt
Erlebnisbericht zu unserem KFS-Selbsthilfecamp vom 20.-24.11.2024 in Osterburg
Ohje... wo ist die Zeit nur hin? Ein Monat ist es nun schon wieder her,
als wir fünf tolle Tage in Osterburg zum diesjährigen Selbsthilfecamp erleben
durften.
Tage voller Freude und Spaß bei Sport und Spiel, des großen Informationsangebotes
und regen Austauschs und freundschaftlichem Miteinander. Gleich am ersten Tag unseres Kennenlernens, teils mit bekannten Gesichtern aber auch vielen neuen Teilnehmern,
entstand eine Harmonie, die auf eine schöne Zeit hoffen ließ.
Und so war es auch - ob bei den Austausch- und Informationsangeboten, beim kreativen Angebot, wie Tassen bemalen und arbeiten mit Gips, oder beim gemeinsamen
Spaziergang bzw. Fahrradtour, den Therapie - und Schwimmangeboten, Spiele in der Turnhalle (war Gaudi pur!) oder Kegeln und Bowling, das Ausprobieren im Fitnessraum, Tischtennis und nicht zuletzt die Spieleabende, wo die Runden der Mitspieler immer größer wurden, waren einfach herrlich! Und stärkten die Gemeinschaft, jeder war herzlich willkommen.
So viel gelacht und Spaß in Gemeinschaft hatten wir lange nicht! Es war so ein
herzliches Miteinander, was man, denke ich, selten erlebt....
Dank der Unbeschwertheit der Teilnehmer, aber auch deren Angehörigen und den Betreuern, entstand eine fast familiäre Atmosphäre. Meine Schwester Ute, die mich dieses Mal begleitete, war von alldem sehr beeindruckt, und auch, wie offen alle mit ihrer Krankheit umgegangen sind. Es war eine ganz neue und tolle Erfahrung.
Es wurden auch Freundschaften geschlossen und der Abschied fiel uns allen deshalb nicht gerade leicht - und so wurde hier und da auch mal eine Träne verdrückt....
Es hat uns allen ganz toll gefallen! Wir waren eine dufte Truppe! Völlig Unbefangen und voll gegenseitigem Respekt - ich kann dafür einfach keine besseren Worte finden als - es war voll supi!
Nochmals ein großes Dankeschön an Annett und Ulf für die tolle Vorbereitung und
Durchführung des Selbsthilfecamps. Aber auch den Betreuern, und nicht zuletzt dem Therapeuten Enrico, gilt unser Dank. Durch sie alle wurde das Selbsthilfecamp zum Erfolg und wird noch lange in uns nachklingen. Meine Hundert Bilder, die ich gemacht habe,
können das Bezeugen - einfach schön :)
Seid nun alle ganz lieb gegrüßt, bleibt gesund und vielleicht sehen wir uns ja im nächsten Jahr wieder :)
Herzlichst - Petra :)
2. Sachsen-Anhaltisches KFS-Selbsthilfecamp vom
20. bis 24. November 2024 in Osterburg
Unser KFS - Selbsthilfe Camp in Osterburg startete am Mittwoch, dem 20. November. Bis zum Sonntag verbrachten alle Teilnehmer eine wunderbare Zeit zusammen. Zu Beginn unseres Camps starteten wir mit einer Vorstellungsrunde und einem gemeinsamen Kaffee sowie einem kreativen Angebot.
Dieses Jahr lagen unsere Schwerpunkte im Entdecken der eigenen Stärken und deren Förderung für die Teilnehmer. Unter Gleichgesinnten fühlten sich alle verstanden und konnten so das eine oder andere Mal ihre Komfortzone verlassen und entdeckten neue Fähigkeiten an sich. In vielen interessanten Programmpunkten konnten alle an den eigenen Stärken, Mut und Teamfähigkeit arbeiten. Die Gruppe schweißte sich immer mehr zusammen.
Mit kleinen Olympiaden in der Turnhalle, an der Tischtennisplatte und auf der Kegelbahn hatten wir viele Angebote. Auch im Wasser fühlten sich alle pudelwohl.
Den Kraftraum lernten die Teilnehmer innerhalb der Veranstaltung kennen. Unter dem Motto: " Wie kann ich mit KFS und anderen schwerwiegenden Behinderungen die Geräte nutzen? Was ist wichtig zu wissen? Alle haben viel mitgenommen.
Innerhalb der Veranstaltung gab es viel Zeit zum Erfahrungsaustausch zu den verschiedensten Themen rund um das Klippel-Feil-Syndrom. Unser KFS-Selbsthilfecamp war eine Mischung aus körperlicher, künstlerischer und geistiger Betätigung.
Wir hatten gemeinsam viel geredet, gelacht, Spaß gehabt und zusammen tolle Aktivitäten gemeistert. Danke an die Landessportschule, die uns alles ermöglicht hat. Und danke an unsere Teilnehmer.
"Gemeinsam viel vor " Herzlichen Dank. Es war eine sehr schöne Zeit.
Eure Annett und Ulf
KFS Herbstcamp 2024 in Osterburg vom 20.-24. November
Eine herzliche Einladung zu unserem KFS-Herbstcamp vom 20.-24. November in der Landessportschule in Osterburg. Das Klippel-Feil-Syndrom ist unser zentrales Thema in diesen Tagen. Zeit miteinander zu verbringen, uns austauschen und gegenseitig unterstützen und gemeinsam lachen ist wunderschön. In der Landessportschule haben wir viele Möglichkeiten. Meldet euch an und seid dabei.
Euer Vorstand
Meldet euch an bei:
Unser Klippel-Feil-Syndrom – Landesverband kann auf ein sehr erfolgreiches Kalenderjahr 2023 zurückschauen. Es ist uns gezielt gelungen unsere Vielfalt in Selbsthilfe, Begleitung und Beratung in den Lebensraum Sachsen-Anhalt zu transportieren und transparent nachzuweisen.
Bei uns sind alle Menschen im humanistischen Sinne nicht nur willkommen. Sie können sich austauschen, werden beraten und begleitet, und können selbstbestimmt und eigenständig zu Hause leben. In diesem Sinne bleibt Jeder ein Individuum und ist willkommen mit seinen Talenten, Begabungen und Interessen innerhalb unseres vielfältigen Verbandscharakters. Hilfe zur Selbsthilfe, Hilfe im Alltag und im Leben sind nur wenige ausgewählte Inhalte, denen wir täglich begegnen.
Zentrale Themen unserer Selbsthilfearbeit sind: Hilfe zur Selbsthilfe. Hierfür ist unser Selbsthilfezentrum wichtig und eine Erweiterung und Umgestaltung unabdingbar.
Das Selbsthilfezentrum soll in sich selbst und für sich selbst durch seine Vielfalt an Möglichkeiten werben, und Mut machen Hilfe zur Selbsthilfe als Chance zur Teilhabe und Integration zu erfahren. Das ist unsere zentrale Aufgabe im Jahr 2024.