top of page

KFS Selbsthilfeaktionswoche vom 01. - 05. Oktober 2025

Auch in diesem Jahr fand das Herbstcamp unseres Vereins großen Anklang und wir durften uns wieder auf fünf schöne und erlebnisreiche Tage in der Landessportschule in Osterburg freuen.

Los ging es, nach unserer Begrüßungsrunde bei Kaffee und Kuchen, mit dem Kreativworkshop, wo jeder seiner Fantasie des Tassen Bemalens freien Lauf lassen konnte.

Nach dem Abendbrot wurde es wieder sportlich - Bohle-Kegeln war angesagt.


In den nächsten Tagen war die Sporthalle unser täglicher Begleiter - ob Tischtennis, Bogenschießen, die kleine Olympiade und der Erlebnistanz - jeder konnte sich hier nach Herzenslust ausprobieren.

Für die Wasserratten unter uns stand auch diesmal wieder die Schwimmhalle der Landessportschule zur Verfügung. Wer Lust hatte, konnte sich auch an einer Fahrradtour oder am Wandern beteiligen.


Natürlich durfte auch in diesem Jahr der Spieleabend nicht fehlen. Doch dieses Mal hatte sich Ulf etwas Besonderes einfallen lassen - ein Wettbewerb des Spiels „7er-Würfeln".

An fünf Tischen wurde gewürfelt, woraus jeweils ein Sieger hervorging, die dann zuletzt um den Sieg würfelten! Das war Spannung und Spaß pur :)

Und der Clou - dieses Mal wurde nicht nur der Sieger, sondern auch der Verlierer mit einem Preis bedacht! Das war ein Gaudi und so viel gelacht, wie an diesem Abend, hatten wir lange nicht:)


Auch ein Tischtennis-Turnier hatte sich Ulf in diesem Jahr ausgedacht. Der sportliche Ehrgeiz unter uns war geweckt und es wurde gespielt, was das Zeug hielt! Eine Siegerehrung für die drei besten Spieler war der Lohn für all die Mühe :)


So ging auch in diesem Jahr eine schöne und erlebnisreiche Zeit in Osterburg viel zu schnell vorbei.


Unser Dank für die großartige Vorbereitung und den vielen Ideen, die zum Gelingen des diesjährigen Herbstcamps beitrugen, geht an unsere Annett Melzer und an Ulf Karge. Wir waren wieder eine supertolle Gemeinschaft und freuen uns nun schon alle auf ein nächstes Treffen.


Petra Grallert


ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page