Fördergelder
Förderung durch Kassen, Stiftungen, Spendern
Selbsthilfeförderung durch gesetzliche Krankenkassen, Aktion Mensch, Sponsoren und Spender
Die finanzielle Sicherung unserer Arbeit stützt sich auf: Spenden, Mitgliedsbeiträge, Sponsoring sowie Fördermittel von Stiftungen und Krankenkassen.
Die Selbsthilfeförderung gemäß § 20h SGB V durch die gesetzlichen Krankenkassen ist von besonderer Bedeutung für unseren Verein, bildet sie doch eine der wesentlichen Säulen der Finanzierung und somit Realisierung unserer Arbeit für Menschen mit Seltenen Erkrankungen. Dafür bedanken wir uns in den jeweiligen Berichten zu den geförderten Projekten auch noch einmal besonders.
Fördermittel
2020: 13.000,00 €
2019: 11.000,00 €
2018: 9.000,00 €
2017: 8.000,00 €
2016: 5.000,00 €
2015: 3.000,00 €
Zur „GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ haben sich folgende Bundesverbände der Krankenkassen zusammengeschlossen:
-
der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
-
der AOK-Bundesverband, GbR
-
der BKK Dachverband e.V.
-
der IKK e.V.
-
die Knappschaft
-
die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Mit Unterstützung der Kassenindividuelle Projektförderung konnten wir folgende Projekte durchführen und realisieren:
2020
Barmer 5.000,00 € für die Erarbeitung und Erstellung des ersten Buches mit dem Thema:„Klippel-Feil- Syndrom – Was ist das?“
Knappschaft 4.000,00 € Auftakt und Aufbaus erster regionaler SHG in den Bundesländern Niedersachsen und Bayern.
2019
BARMER 2.300,00 € Workshop für Kindern mit Behinderungen zur Persönlichkeitsstärkung und Bewusstseinsbildung und positive
Lebenserfahrungen.
KKH 2.745,00 € Ausbildung einer Peer Beraterin zur Verstärkung unserer Beratungsstelle „Behinderte beraten Behinderte“ nach dem Prinzip des Peercounseling.
2017
KKH 3.900,00 € Durchführung einer Seminarreihe für Menschen mit verschiedenen Behinderungen
zum Persönlichen Budget und Persönlicher Assistenz mit Absicherung der Gebärdensprache
durch Dolmetscher für gehörlose Menschen.
Mit finanzieller Unterstützung durch Aktion Mensch konnten wir folgende Projekte realisieren und durchführen:
2021 5.310,00 € anlässlich der internationalen Fachtagung „Vernetzte Patienten – Klippel-Feil
europaweit“ vom 9.-11. April 2021 in Dresden.
2020 5.000,00 € anlässlich des Protesttages für die Rechte von Menschen mit Behinderung
2019 4.800,00 € Durchführung einer gemeinsamen Großveranstaltung mit anderen Vereinen und
Verbänden, unter anderem dem DRK, der FWA Halle e.V., anlässlich des Protesttages für die Rechte von Menschen mit Behinderung.
5.000,00 € „Mobil durchs Leben“ Durchführung einer Veranstaltungsreihe wo Menschen mit
Behinderung für Menschen ohne Behinderung aus ihrem Leben und ihrem Alltagberichten, für
verschiedene Handicaps sensibilisieren und erste Erfahrungen mit unterschiedlichen Handicaps sammeln.
4.175,00 € Durchführung der internationalen Fachtagung „Klippel-Feil-europaweit“ mit internationalen Teilnehmern.
Folgende Spenden und Sponsoring erhielten wir:
2020
Ehrung von Annett Melzer zum Botschafter der Wärme 5.000,00 €
Spende Verbundnetz der Wärme 1.050,00 €
Spende des Unternehmens Papenburg Halle 350,00 €
Spende Familie Grahl 100,00 €
Spende Hendrik Ludwikowski 50,00 €
2019
Spende Frau Mehnert 100,00 €
Spende Total – Oel Raffinerie Mitteldeutschland 500,00 €
Spende LIONS 1.000,00 €
Spende Frohe Zukunft Wohnungsgesellschaft 100,00 €
2018
Spende Frau Hain 200,00 €
Spende Familie Grahl 300,00 €
Spende der TOTAL - Oel-Raffinerie Mitteldeutschland 5.000,00 €
Spende des Unternehmens Papenburg Halle 387,21 €
Ehrung von Annett Melzer „Esel der auf Rosen geht“ 500,00 €