Unser KFS- Selbsthilfecamp in Osterburg startete am 20. November. Bis zum Sonntag verbrachten alle Teilnehmer eine wunderbare Zeit zusammen. Zu Beginn unseres Camps starteten wir gemeinsam mit einem kreativen Angebot und hatten viel Spaß dabei.
In unserem diesjährigen KFS-Selbsthilfecamp waren uns das Entdecken der eigenen Stärken und deren Förderung für die Teilnehmer sehr wichtig. Unter Gleichgesinnten fühlten sich alle verstanden und konnten so das eine oder andere Mal ihre Komfortzone verlassen. Sie entdeckten neue Fähigkeiten an sich. In vielen interessanten Programmpunkten konnten alle an den eigenen Stärken, Mut und Teamfähigkeit arbeiten. Die Gruppe schweißte immer mehr zusammen.
Mit kleinen Olympiaden in der Turnhalle, an der Tischtennisplatte und auf der Kegelbahn hatten wir viele Angebote. Auch im Wasser fühlten sich alle pudelwohl.
Auch den Kraftraum lernten die Teilnehmer kennen. Unter dem Motto: " Wie kann ich mit KFS und anderen schwerwiegenden Behinderungen die Geräte nutzen? Was ist wichtig zu wissen? Haben alle viel mitgenommen.
Es gab viel Zeit zum Erfahrungsaustausch zu den verschiedensten Themen rund um das Klippel-Feil-Syndrom.
Das diesjährige KFS-Selbsthilfecamp in Osterburg ist jetzt zu Ende.
Wir haben gemeinsam viel geredet, gelacht, Spaß gehabt und zusammen tolle Aktivitäten gemeistert. Danke an die Landessportschule, die uns alles ermöglicht hat. Und danke an unsere Teilnehmer. Ihr ward so liebevoll miteinander und habt alles mitgemacht, was wir euch angeboten haben.
"Gemeinsam viel vor "
Herzlichen Dank. Es war eine sehr schöne Zeit.
Eure Annett und Ulf
Comments